Bewerbermanagement, in Verbindung mit dem Multiposting von Stellenanzeigen, wird allgemein als E-Recruiting bezeichnet und spielt bei der modernen Personalgewinnung bzw. -beschaffung eine tragende Rolle. Sämtliche Methoden, Instrumente und Prozesse zur Steuerung und Verwaltung werden so mittels einer Bewerbermanagementsoftware zusammengefasst, um Zeit und Kosten zu sparen und die besten Talente für das Unternehmen zu rekrutieren.
Beiträge
Arbeitgeber lieben Online-Bewerbungsformulare, Bewerber meist weniger. Oftmals liegt das daran, dass diese sehr viele Daten abfragen und das Füllen für den Bewerber einen großen Zeitaufwand verlangt. So müssen in der Regel vom Bewerber neben seinen Kontaktdaten auch viele Infos über den bisherigen beruflichen Werdegang händisch vom Lebenslauf in das Formular übertragen werden.
Eine Sache, die sich durch die Verlagerung des Arbeitsmarktes ins Internet geändert hat, ist die Zeitdauer zwischen dem Absenden der Bewerbung und der Eingangsbestätigung des Unternehmens. Häufig übernimmt hier ein Autoresponder die Aufgabe, den Erhalt der Online-Bewerbung mitzuteilen. Das dauert oft nur wenige Sekunden. Dann allerdings kann es auch heutzutage dauern.
Ein typisches Fettnäpfchen, da Bewerber in der Regel bemüht sind, in kürzester Zeit ein individuelles auf die Stelle passendes Anschreiben zu verfassen und die relevanten Unterlagen zusammen zu tragen. Diese haben dann wenig Verständnis dafür, wenn eine inhaltlich relevante Antwort wochenlang auf sich warten lässt.
Hochqualifizierte und talentierte Mitarbeiter sind von zentraler Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Der oft thematisierte Fachkräftemangel sowie die demografische Entwicklung stellen aber ernsthafte Probleme beim Recruiting dar.
Um sich als Arbeitgeber attraktiver zu machen, gilt es der sogenannten Candidate Experience einen hohen Stellenwert beizumessen. Mehr sogar als dem Employer Branding. Denn, Fakt ist: Eine negative Kandidatenerfahrung schlägt jede Employer Branding Maßnahme und hat somit auch negative Auswirkungen auf das Image des Unternehmens.
Die Zeiten, in denen sich Recruiter tagtäglich durch eine Flut an Bewerbungsmappen kämpfen mussten, sind vorbei. Zumeist werden Bewerbungen heutzutage online versandt. Grund genug, sich eingehender mit Bewerbermanagement zu beschäftigen.
Zusammengefasst bezeichnet man als Bewerbermanagement eine moderne Methode des Personalmanagement. Hier ist die Unterstützung der Personalbeschaffung durch Personalmanagement-Systeme gemeint. Mittels einer HR Software werden alle Methoden, Instrumente und Prozesse zur Steuerung und Verwaltung des Bewerbermanagement verbunden.
Software
Kontakt
Maxime Media GmbH
Münsterstr. 109
D-48155 Münster
+49 2506 30020
info(at)maxime-media.de